N26 SIM - Häufig gestellte Fragen zur Fehlerbehebung
Die in diesem Dokument bereitgestellten Informationen dienen nur allgemeinen Support- und Informationszwecken. Änderungen an den Einstellungen deines Telefons, insbesondere an den Access Point Names (APN), Netzwerkeinstellungen, Hotspot- oder Tethering-Konfigurationen, werden auf eigene Gefahr vorgenommen. Wir übernehmen keine Haftung für Ausfälle, Datenverlust, eingeschränkte Netzabdeckung oder Verstöße gegen die Vertragsbedingungen des Mobilfunkdienstleisters, die durch das Befolgen dieser Schritte entstehen. Bitte wende dich an den Hersteller deines Geräts, wenn du Zweifel haben solltest.
Was sollte ich überprüfen, wenn ich Probleme beim Installieren meiner eSIM habe?
Um Probleme bei der eSIM-Installation zu beheben, solltest du folgendes überprüfen:
- Stelle sicher, dass dein Gerät eSIM-kompatibel ist.
- Überprüfe, ob dein Gerät über Wi-Fi oder Mobilfunkdaten mit dem Internet verbunden ist. Eine stabile Verbindung ist für eine erfolgreiche Aktivierung erforderlich.
- Überprüfe den Freischaltstatus deines Geräts. Ein gesperrtes Gerät kann die Installation einer neuen eSIM verhindern.
- Bestätige, dass dein Gerät eSIMs unterstützt und das maximale von dem Hersteller zugelassene Limit an installierten eSIMs nicht erreicht wurde. Mobilgeräte haben in der Regel eine begrenzte Anzahl an installierten eSIMs, und normalerweise können nur zwei eSIMs/physikalische SIMs gleichzeitig aktiv sein.
- Wenn du bereits zwei eSIMs oder physikalische SIMs aktiv hattest, als du einen Installationsfehler erhalten hast, versuche bitte, die bereits aktiven SIMs zu deaktivieren, bevor du erneut die Installation versuchst.
Was sollte ich tun, wenn mein Mobilfunkdatenverbindung nicht funktioniert?
Wenn du keine Datenverbindung hast, folge diesen Schritten:
- Überprüfe, ob du einen aktiven Tarif hast, der Daten für das Land, in dem du dich befindest, beinhaltet.
- Bestätige, dass die eSIM ordnungsgemäß installiert und auf deinem Gerät aktiviert ist.
- Stelle die eSIM als primäre Datenquelle in den Einstellungen deines Telefons ein und deaktiviere Wi-Fi, um die Mobilfunkdaten zu priorisieren.
- Stelle sicher, dass Datenroaming in den Einstellungen deines Geräts aktiviert ist. Roaming sollte immer aktiv sein.
- Setze den Access Point Name (APN) auf: truphone.com.
- Überprüfe, ob deine Netzwerkauswahl auf Automatisch eingestellt ist. Wenn die automatische Auswahl fehlschlägt, kannst du versuchen, eine manuelle Netzwerkauswahl durchzuführen, um einen alternativen Netzwerkbetreiber zu wählen, der eine bessere Verbindung bieten könnte (beachte, dass nicht alle Länder einen alternativen Netzwerkbetreiber anbieten).
- Schalte alle VPNs oder ähnliche Dienste ab, die die Datenverbindung stören könnten.
- Als einfache Fehlerbehebung kannst du den Flugmodus für etwa 15 Sekunden aktivieren. Dies kann helfen, den Modem des Geräts zu resetten und den Netzwerkanmeldeprozess der eSIM neu zu starten.
- Als letztes Mittel kannst du die Netzwerkeinstellungen zurücksetzen.
Warum ist meine Mobilfunkdatenverbindung langsam oder unterbrochen?
Wenn du langsame oder unterbrochene Datenleistungen hast, überlege dir folgendes:
- Stelle sicher, dass dein Gerät 5G- oder 4G-Netzwerke verwendet.
- Bewerte die Empfangsleiste auf deinem Gerät; weniger Balken deuten auf eine schwächere Servicequalität.
- Du könntest einen Geschwindigkeitstest durchführen, um die Upload- und Download-Geschwindigkeiten zu messen und Details wie Paketverlust zu überprüfen.
- Wenn möglich, versuche eine manuelle Netzwerkauswahl, um einen alternativen Netzwerkbetreiber zu wählen, der die Verbindung verbessern könnte. Beachte, dass die manuelle Netzwerkauswahl-Konfiguration normalerweise bei einem Neustart des Geräts abgebrochen wird.
Meine Hotspot-Funktion des Telefons funktioniert nicht mit der eSIM, was kann ich tun?
Wenn du Probleme mit der Hotspot-Funktionalität hast:
- Stelle sicher, dass die niedrigen Dateneinstellungen deaktiviert sind, um die volle Hotspot-Funktionalität zu ermöglichen.
- Für Android-Geräte: Überprüfe, ob der APN-Typ unter den Access Point-Einstellungen default,dun (Dial-Up Networking) enthält.
- Öffne die APN-Einstellungen:
- Gehe zu Einstellungen.
- Tippe auf Netzwerk & Internet (oder Verbindungen / Mobilfunknetz, je nach Gerät).
- Tippe auf Mobilfunknetz > Access Point Names.
- Bearbeite oder füge einen APN hinzu:
- Tippe auf den bestehenden APN-Eintrag (oder tippe auf "+" oder "Hinzufügen", um einen neuen zu erstellen).
- Finde das Feld "APN-Typ":
- Scroll nach unten zu APN-Typ.
- Stelle sicher, dass es default,dun enthält.
Wenn andere Werte vorhanden sind (wie mms,supl), füge oder hänge default,dun mit einem Komma an, z.B.: default,mms,supl,dun. Beachte: Die Reihenfolge ist irrelevant. Füge keine Leerzeichen hinzu.
- Speichere den APN:
- Tippe auf das 3-Punkt-Menü oben rechts und wähle Speichern.
- Stelle sicher, dass der APN ausgewählt ist (Radio-Button angekreuzt).
- Teste deine Verbindung:
- Schalte Mobilfunkdaten um und versuche, den Hotspot zu verwenden.
- Wenn dein Hotspot nun funktioniert und sich mit dem Internet verbindet, wurde die dun-Einstellung akzeptiert.
Was kann ich tun, wenn die Sprachqualität schlecht ist oder keine Anrufe verbunden werden?
- Bei Problemen mit Sprachanrufen, einschließlich ruckelnder Audio, roboterhafter Stimme, gedämpfter Stimme, Rauschen, einseitigem Audio, keinem Audio, verzögertem Audio oder nicht verbindenden Anrufen:
- Überprüfe die Signalstärke (Empfangsleiste) auf deinem Gerät.
- Stelle sicher, dass VoLTE (Voice over LTE) in den Mobilfunknetzeinstellungen aktiviert ist.
- Wenn du Wi-Fi für Anrufe verwendest, stelle sicher, dass VoWiFi (Voice over Wi-Fi / Wi-Fi calling) auf deinem Gerät aktiviert ist und dass das Wi-Fi-Netzwerk stabil ist, mit minimaler Überlastung oder Störung.
- Überprüfe, ob das Problem spezifisch auf eine Person/Anruf oder allgemein ist, und ob es eingehende, ausgehende oder beide Szenarien betrifft.
- Teste Anrufe an einem anderen Ort, wenn möglich, um regionale Netzwerkprobleme auszuschließen.
- Wenn das Wi-Fi instabil ist, wechsle zu einem stabileren Wi-Fi-Netzwerk oder priorisiere Mobilfunkdaten (VoLTE).
- Versuche eine manuelle Netzwerkauswahl, um zu sehen, ob ein alternativer Netzwerkbetreiber das Problem löst.
- Führe Anrufe über VoWiFi und VoLTE getrennt durch, um zu identifizieren, welcher Dienst das Problem verursacht.
- Vermeide das Verwenden von VPNs oder Proxies, da sie VoWiFi und die Anroutung stören können. Restriktive Firewalls können auch die VoWiFi-Leistung beeinträchtigen.
- Stelle sicher, dass die Software deines Geräts immer auf dem neuesten Stand ist.
- Verwende die richtige internationale Nummernformatierung für grenzüberschreitende Kommunikation (z.B. +49 für eine deutsche Nummer).
- Als letztes Mittel kannst du das Mobilgerät neustarten.
Was sollte ich tun, wenn ich SMS-Nachrichten nicht senden oder empfangen kann, oder wenn sie verzögert sind?
Wenn du Probleme mit SMS-Nachrichten hast:
- Überprüfe die Signalstärke und stelle sicher, dass du dich in einem Gebiet mit ausreichender Abdeckung befindest. Ein schwaches oder fluktuierendes Mobilfunksignal kann dazu führen, dass Nachrichten nicht gesendet oder empfangen werden, insbesondere in überfüllten Gebieten, in Gebäuden oder in ländlichen/abgelegenen Gebieten.
- Überprüfe, ob Roaming in den Einstellungen deines Geräts aktiviert ist.
- Überprüfe, ob das Problem spezifisch auf eine Person/Anruf oder allgemein ist, und ob es eingehende, ausgehende oder beide Szenarien betrifft.
- Überprüfe, ob die Nummer des Empfängers auf deinem Gerät blockiert ist.
- Auf der Empfangsseite: Überprüfe, ob die Nachricht in einen Spam- oder Junk-Ordner umgeleitet wurde.
- Überlege, ob das Netzwerk in deinem Gebiet überlastet sein könnte und versuche, Nachrichten von einem anderen Ort zu senden/zu empfangen.
- Bei iOS-Geräten: Unterscheide zwischen SMS/MMS (grüne Blasen) und iMessages (blaue Blasen), da iMessage ein Apple-Dienst ist und nicht vom Dienstleister kontrolliert wird.
- Das Versuchen einer manuellen Netzwerkauswahl kann manchmal SMS-Probleme beheben.
- Stelle sicher, dass die Software deines Geräts immer auf dem neuesten Stand ist.
- Verwende die richtige internationale Nummernformatierung, wenn du Nachrichten über Grenzen hinweg sendest.
Als letzte Möglichkeit kannst du dein Mobilgerät neustarten.