N26 SIM: Dein digitales Mobilfunkpaket
N26 SIM ist das erste Produkt von N26 außerhalb von Banking - ein eSIM-Mobilfunkdienst! N26 SIM wurde speziell für Kunden entwickelt, die maximale Flexibilität schätzen. Mit digital aktivierten Mobilfunkplänen auf dem leistungsstarken 5G-Netz von Vodafone Deutschland bietet N26 SIM eine nahtlose Benutzererfahrung – komplett ohne physische SIM-Karte.
Dank moderner eSIM-Technologie können N26 SIM-Mobilfunkpläne direkt in der N26-App aktiviert werden – schnell, unkompliziert, ohne Papierkram und ohne den Besuch eines lokalen Telekommunikationsgeschäfts.
Die Nutzung von eSIM-Technologie schließt auch zusätzliche Vorteile ein, die es Kunden ermöglichen, zwischen mehreren Nummern und aktiven Mobilfunkplänen auf einem Gerät zu wechseln. Dies macht es ideal für Menschen, die berufliche und private Verbindungen trennen möchten oder bei Reisen ins Ausland flexibel bleiben wollen.
N26 SIM startet ausschließlich in Deutschland mit der 5G-Netzinfrastruktur von Vodafone. Es ist zunächst nur für N26 Kunden mit einem in Deutschland eröffneten privaten N26 Konto verfügbar. Derzeit werden nur lokale deutsche Mobilfunkpläne angeboten, die Ausweitung in weitere Märkte planen wir jedoch bereits für die Zukunft.
Allgemeine FAQ zu N26 SIM
Was ist eine eSIM?
Eine eSIM ist ein eingebettetes Abonnentenidentitätsmodul. Es handelt sich um eine digitale SIM-Karte, die direkt auf ein Gerät heruntergeladen werden kann, um einen Mobilfunkplan zu aktivieren, ohne eine physische SIM-Karte zu benötigen.
Wie kann ich ein N26 SIM bekommen?
Öffne die N26-App und gehe zu "Mein Konto" > "N26 SIM". Dort wirst du durch die Schritte geführt, um deinen Mobilfunkplan auszuwählen und zu aktivieren.
Bitte beachte, dass N26 SIM nur für Kunden mit einem in Deutschland registrierten persönlichen (kein Geschäftskonto) N26-Konto verfügbar ist. Dein Telefon muss auch eSIMs unterstützen. Du kannst die Gerätekompatibilität mit den unten genannten Hinweisen überprüfen.
Unterstützt mein Telefon eSIMs?
Es ist wichtig zu beachten, dass nur neuere Geräte eSIMs unterstützen.
- Für iOS-Geräte werden eSIMs ab iPhone XS, XR und neueren Modellen mit iOS 15 oder höher unterstützt.
- Für Android-Geräte mit Android 10 oder höher musst du dich bitte an den Hersteller deines Smartphones wenden, um die eSIM-Kompatibilität zu prüfen.
Wenn dein Telefon keine eSIMs unterstützt, kannst du kein N26 SIM bekommen. Du musst auch sicherstellen, dass dein Gerät die maximale Anzahl installierter eSIMs noch nicht erreicht hat.
Welche Pläne sind verfügbar?
N26 SIM ermöglicht es N26 Kunden mit einem in Deutschland eröffneten privaten N26 Konto, einen deutschen Mobilfunkplan zu kaufen. Derzeit werden nur lokale deutsche Pläne angeboten.
Es gibt 3 Planoptionen, die unbegrenzte nationale Anrufe und SMS sowie kostenlose EU- und EWR-Roaming enthalten. Gemäß EU-Vorschriften gelten faire Nutzungsbedingungen für Anrufe und SMS. Es handelt sich um einen vollwertigen Mobilfunkvertrag, der eine Telefonnummer umfasst, die als wiederkehrende monatliche Abonnementgebühr direkt von deinem N26-Konto abgerechnet wird. Es gibt 3 verschiedene Pakete, aus denen du wählen kannst:
- Small: 10 GB für 13,99 € pro Monat
- Medium: 30 GB für 19,99 € pro Monat
- Large: 100 GB für 34,99 € pro Monat
Neben der Wahl des Plans kannst du auch zwischen dem Übertragen einer bestehenden Telefonnummer oder der Verwendung einer neuen Nummer, die N26 zur Verfügung stellt, wählen. Für maximale Flexibilität kannst du deinen Plan mit einer Monatsfrist kündigen, ohne dich an lange Festverträge oder verbindliche Verpflichtungen binden zu müssen.
Kann ich meine aktuelle Telefonnummer beibehalten und mit N26 SIM nutzen (Port-in)?
Ja, du kannst deine bestehende Nummer zu N26 SIM übertragen.
Schritt 1: Genehmigungsanfrage bei deinem aktuellen Anbieter
Bevor du den Prozess in der N26-App startest, wende dich an deinen aktuellen Mobilfunkanbieter und bitte ihn, die Nummernübertragung (auch bekannt als "Opt-in") zu genehmigen.
Schritt 2: Übertragung in der N26-App starten
Nach dem Kauf deines N26 SIM öffne die N26-App und gehe zu "N26 SIM". Wähle "Bring deine Nummer zu N26" aus, um die Übertragung zu starten.
Schritt 3: Übertragung verfolgen
Sobald die Anfrage eingereicht wurde, siehst du den Übertragungsstatus direkt in der App.
Kann ich meine N26 SIM-Telefonnummer zu einem anderen Anbieter übertragen (Port-out)?
Ja, du kannst deine N26 SIM-Nummer zu einem anderen Anbieter übertragen, aber erst nach der Kündigung deines N26 SIM-Plans.
Schritt 1: Deinen N26 SIM-Plan kündigen
Du musst deinen aktuellen N26 SIM-Plan über die App kündigen. Die Kündigungsfrist beträgt 30 Tage.
Schritt 2: Nummernübertragung initiieren
Sobald die Kündigung bestätigt wurde, wirst du durch den Prozess geführt, um deine Nummer für die Übertragung freizugeben. Du kannst dies direkt in der N26-App starten.
Schritt 3: Übertragungsdatum
Die Nummernübertragung (auch bekannt als "Port-out") wird geplant, sobald die Kündigung läuft. Deine Nummer bleibt aktiv, bis die Übertragung abgeschlossen ist.
Kann ich mehrere aktive N26 SIM-Pläne haben?
Derzeit kann man nur einen aktiven N26 SIM-Plan haben. Eine Kombination mehrerer N26 SIM-Pläne ist nicht möglich.
Gibt es ein PIN für mein N26 SIM?
Standardmäßig gibt es für ein N26 SIM kein PIN. Du kannst eine PIN in den SIM-Einstellungen deines Telefons einrichten, wenn du möchtest.
Werden mir zusätzliche Gebühren auferlegt, wenn ich im Ausland bin (Roaming)?
Innerhalb der EU und des EWR kannst du dein N26 SIM-Datenvolumen, SMS und Anrufpauschale gemäß deinem Vertrag ohne zusätzliche Kosten nutzen. Gemäß EU-Vorschriften gelten faire Nutzungsbedingungen für Anrufe und SMS. Außerhalb der EU und des EWR können zusätzliche Gebühren anfallen. Du findest eine detaillierte Auflistung der potenziellen Kosten in der vollständigen Preisliste, die in deinem N26 SIM-Vertrag enthalten ist. Diese bekommst du bei der Anmeldung und kannst sie in der App unter Mein Konto > Support Center > Nachrichten von N26 einsehen. Stelle sicher, dass Roaming in den Geräteeinstellungen aktiviert ist, wenn es erforderlich ist.
Gibt es Nutzungsbeschränkungen?
Ja, es gibt eine Obergrenze von 1.000 SMS, 15.000 Anrufminuten pro Monat und 200 € für internationale Überzugsgebühren pro Monat. Diese Obergrenze gilt für alle N26 SIM-Pläne und auch beim Roaming. Wenn du die SMS- oder Anrufminutengrenze erreicht hast, kannst du die verbleibenden Daten deines Plans weiterhin für Kommunikation über Apps wie WhatsApp nutzen.
Wie funktioniert die Abrechnung? Wann werden Gebühren berechnet und Rechnungen versendet?
Rechnungen werden am 5. jeden Monats über deinen sicheren Posteingang (Nachrichten von N26) versendet. Du findest deine Rechnungen in deiner N26 App unter "Mein Konto" > "Support Center" > "Nachrichten von N26". Gebühren werden am 1. jeden Monats für den vorherigen Monat berechnet. Derzeit kann das Abrechnungsdatum und der Abrechnungszeitraum nicht geändert werden. Wenn du am 1. nicht genügend Kontoguthaben und keinen aktiven Überziehungskreditrahmen hast, wird die Gebühr trotzdem berechnet, was zu einem negativen Kontostand führt, und standardmäßige Überziehungskosten können anfallen.
Kann ich zwischen den Plänen wechseln?
Derzeit ist es nicht möglich, direkt zwischen den N26 SIM-Plänen zu wechseln (z.B. von N26 SIM Plan S zu N26 SIM Plan M). Um deinen Plan zu aktualisieren oder abzustufen, musst du deinen aktuellen Plan kündigen und dich erneut anmelden. Wir arbeiten daran, diese Option bald verfügbar zu machen.
Wie kündige ich meinen N26 SIM-Plan?
Du kannst deinen eSIM-Plan direkt in der N26-App kündigen. Gehe zu "Mein Konto" > "N26 SIM" > "Einstellungen" > "Plan kündigen". Dein Plan endet 30 Tage nach deiner Kündigungsanfrage. Du kannst deinen Plan bis zu diesem Datum weiter nutzen. Die letzte Rechnung erhältst du am 5. des folgenden Monats, mit einer letzten Gebühr, die am 1. fällig wird. Der erste und letzte Monat werden anteilig berechnet. Wenn du kündigst, hast du 90 Tage, um den Plan erneut zu aktivieren oder deine Nummer zu einem anderen Anbieter zu übertragen, ab dem Tag, an dem dein N26 SIM endet.
Was passiert mit meinem N26 SIM-Plan, wenn ich mein N26-Bankkonto schließe?
Dein N26 SIM-Plan ist mit deinem N26-Bankkonto verknüpft. Du kannst dein N26 SIM nicht beibehalten, wenn du dein N26-Konto schließt. Wenn du dein Bankkonto schließen möchtest, solltest du zuerst deinen N26 SIM-Plan kündigen. Du kannst deinen eSIM-Plan direkt in der N26-App kündigen (siehe oben für weitere Details). Du kannst auch eine Anfrage stellen, um deine N26-Telefonnummer zu einem anderen Mobilfunkanbieter zu übertragen, wenn du deine Nummer behalten möchtest.