PSD2 - sicheres Open Banking

Wofür steht PSD2?

Die Zweite Zahlungsdiensterichtlinie (“PSD2”) ist eine überarbeitete europäische Richtlinie und ermöglicht dir, über regulierte Drittanbieter sicher auf deine Kontodaten zuzugreifen und Zahlungen über regulierte Drittanbieter sicher durchzuführen.

Das bedeutet, dass du regulierten Drittanbietern über eine dedizierte Schnittstelle Zugang zu deinem Konto erlauben kannst:

  • Du kannst über einen Kontoinformationsdienst (KID) Daten verschiedener Bankkonten an einem Ort zusammenführen und sie über regulierte Drittanbieter verwalten;
  • Du kannst bei einem Einkauf auf einer Website einen Zahlungsauslösedienst (ZAD) nutzen.

Der sichere Datenaustausch erfolgt im Hintergrund über unseren Partner Token.io.

Wie funktioniert's?

Nutzt Du einen regulierten Drittanbieter, wie einen Kontoinformationsdienst oder einen Zahlungauslösedienst, wirst Du über Token.io zur N26 App weitergeleitet, um die jeweilige Zugriffsanfrage zu bestätigen. 

In unserer Datenschutzerklärung (neuen Tab) informieren wir Dich über die Zwecke, die involvierten Parteien und die rechtlichen Grundlagen für die notwendige Datenverarbeitung, um unsere Verpflichtungen im Rahmen der überarbeiteten Zweiten Zahlungsdiensterichtlinie zu erfüllen.

FAQs

Warum kann ich keinen Drittanbieter mit meinem Konto verlinken?

Wenn der Drittanbieter keine Integration mit unserer dedizierten Schnittstelle vorgenommen hat, muss er zunächst über unseren Partner Token.io die Integration mit unserer dedizierten Schnittstelle vornehmen.

Wie kann ich eine Zugriffsbestätigung, die ich einem regulierten Drittanbieter gewährt habe, widerrufen?

Um eine Zugangsbestätigung zu widerrufen, die Du einem regulierten Drittanbieter gewährt hast, musst Du Dich direkt an den regulierten Drittanbieter wenden.

*gilt für alle Länder im EWR.