Was du wissen solltest: Deutsche Glücksspielregulierung

Die deutsche Glücksspielaufsicht überwacht das Online-Glücksspiel, um sicherzustellen, dass die in Deutschland angebotenen Dienste bestimmte gesetzliche Standards erfüllen. Das schützt dich und sorgt für Fairness im Glücksspielmarkt.

In Deutschland gibt es eine gemeinsame amtliche Liste aller Online-Glücksspielanbieter, die legal tätig sein dürfen. Diese Liste nennt sich die Whitelist der deutschen Glücksspielaufsicht:

  • Wenn ein Anbieter auf dieser Whitelist steht: Dann ist er legal und wird in Deutschland reguliert. Das bedeutet, er hält sich an strenge Regeln, die dein Geld und deine Rechte schützen.
  • Wenn ein Anbieter nicht auf dieser Whitelist steht: Dann gilt er in Deutschland als illegal und nicht reguliert. Selbst wenn er eine Lizenz aus einem anderen Land hat, wird diese in Deutschland nicht anerkannt.

Die Risiken bei nicht lizenzierten Anbietern

  • Dein Geld ist möglicherweise nicht geschützt Seiten, die nicht auf der offiziellen Whitelist stehen, halten sich oft nicht an die deutschen Vorgaben. Das bedeutet, dass deine Einzahlungen oder Gewinne nicht sicher sind.
  • Begrenzte Hilfe bei Problemen Wenn mal Probleme auftreten – zum Beispiel, wenn Spiele ausfallen oder du Schwierigkeiten bei Auszahlungen hast – gibt es oft keine offizielle Anlaufstelle, um das zu klären.
  • Zahlungen können abgelehnt werden Banken und Zahlungsanbieter müssen oft Zahlungen zu oder von nicht lizenzierten Glücksspielseiten blockieren. Deshalb können Ein- oder Auszahlungen abgelehnt werden.

Mögliche rechtliche Konsequenzen für das Spielen außerhalb der Whitelist

Die Nutzung von Glücksspielplattformen, die nicht auf der offiziellen Whitelist stehen, entspricht nicht den aktuellen gesetzlichen Vorschriften. Wir empfehlen dir, lizenzierte Anbieter zu wählen, um sowohl rechtlich als auch finanziell auf der sicheren Seite zu sein.

So bleibst du sicher

Der beste Weg, dich zu schützen, ist zu prüfen, ob ein Glücksspielanbieter in Deutschland lizenziert ist, bevor du spielst oder Geld einzahlst.

Checke immer die offizielle Whitelist der deutschen Glücksspielaufsicht.

Wir empfehlen dir, regelmäßig auf der Webseite der Glücksspielbehörde vorbeizuschauen, um die aktuellste Liste der zugelassenen Anbieter zu sehen. Das geht schnell und einfach – und so kannst du sicher sein, dass du nur legale und regulierte Plattformen nutzt: 

https://www.gluecksspiel-behoerde.de/de/fuer-spielende/uebersicht-erlaubter-anbieter-whitelis

Wenn du gut informiert bleibst und die Whitelist regelmäßig überprüfst, kannst du Online-Glücksspiel sicher und entspannt genießen – denn so bist du geschützt. Wir möchten dir helfen, unlizenzierte Anbieter zu vermeiden, ohne dass du es merken musst.

War dieser Artikel hilfreich?