Primäres Menü
Zum Hauptinhalt springenN26 Support

    ENDERegion ändern
    ZweitmenüZum Hauptinhalt springen
    • Konto & Persönliche Informationen
    • Mitgliedschaften & Kontotypen
    • Karten
    • Zahlungen, Überweisungen & Abhebungen
    • App & Produkte
    • Sicherheit
      • Kontosicherheit
      • Passwort & Codes
      • Zahlungsreklamation
      • Open Banking (PSD2)
      • Einlagensicherung

    Wie schützt N26 mein Geld?

    Gesetzliche Einlagensicherung

    Die  (neuen Tab)Entschädigungseinsrichtung deutscher Banken GmbH (neuen Tab) schützt alle Einlagen bis zu 100.000 € in den Mitgliedsstaaten der Europäischen Union. Als Inhaber einer Banklizenz ist N26 gesetzlich verpflichtet, Mitglied einer Einlagensicherung zu sein. N26 ist Mitglied der Entschädigungseinrichtung deutscher Banken GmbH.

    Wie erkennt und überwacht N26 Betrugsversuche?

    N26 verfügt über ein Spezialteam, das sich auf die Überwachung und Identifizierung verdächtiger Transaktionen auf unserer Plattform konzentriert. Mithilfe fortschrittlicher statistischer Modelle und Algorithmen sowie Verhaltensanalyse sorgt unser Team dafür, dass dein Geld stets in sicheren Händen ist.

    Was unternimmt N26, wenn betrügerisches Verhalten bei einem Kunden festgestellt wird?

    Wenn unser Expertenteam Unregelmäßigkeiten aufdeckt, ergreifen wir alle gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Schadensbegrenzung. Dazu zählen mitunter die Schließung der Konten und die Meldung derselben an die Behörden. Falls verdächtige Transaktionen auf Geldwäsche, Terrorismusfinanzierung oder eine andere Straftat hinweisen, meldet N26 diese Aktivitäten unverzüglich der deutschen Zentralstelle für Finanztransaktionsuntersuchungen (“Financial Transaction Investigation Unit”; FIU) oder lokalen Aufsichtsbehörden.

    Wie hat N26 in die Sicherheit der Bank investiert?

    Ende 2019 haben wir unser Trust-and-Safety-Team zusammengestellt. Dessen Mitglieder sind im Bereich der IT-Sicherheit tätig und für den Schutz der Nutzer sowie deren Daten gegen Cyberkriminalität verantwortlich. Darüber hinaus hat N26 die Größe des eigenen AML-Teams und der Einheit für Finanzkriminalität verdoppelt sowie Transaktionsüberwachungsprozesse und -plattformen etabliert. Diese Maßnahmen ermöglichen es uns, schädliche Aktivitäten auf Grundlage historischer Daten aufzudecken und zu verhindern. So können wir Kriminellen immer einige Schritte voraus sein. Wir investieren stark in Technologie und KI. Neben Verhaltensanalyse setzen wir auch auf fortschrittliche statistische Modelle und Algorithmen.

    Region

    • Österreich
    • Deutschland
    • España
    • Europe
    • France
    • Italia
    • United States
    • United Kingdom

    Über N26

    • N26.com
    FacebookTwitterYouTube

    Konto & Persönliche Informationen

    • Eröffnung meines Kontos
    • Verifizierung meiner Identität
    • Steuern
    • Persönliche Informationen & Daten
    • Pfändung, Insolvenz & P-Konto
    • Sonstiges

    Zahlungen, Überweisungen & Abhebungen

    • Abhebungen
    • Überweisungen
    • Lastschriften & Daueraufträge
    • Karten & Online-Zahlungen
    • Kontostand & Limits

    Mitgliedschaften & Kontotypen

    • Standardkonten
    • Premiumkonten
    • Business-Konten

    App & Produkte

    • MoneyBeam
    • Spaces
    • Dispokredit & Kredit
    • Apple Pay & Google Pay
    • Freunde Einladen
    • App
    • CASH26
    • Savings & Invest

    Karten

    • Bestellung & Lieferung
    • Einstellungen & Nutzung

    Sicherheit

    • Kontosicherheit
    • Passwort & Codes
    • Zahlungsreklamation
    • Open Banking (PSD2)
    • Einlagensicherung
    © N26 GmbH 2022
    • Datenschutz (neuen Tab)
    • Impressum (neuen Tab)