Was ich nach der Kündigung meiner Karte tun sollte

Du hast gerade deine Karte gesperrt, weil du eine Kartezahlung gesehen hast, die du nicht nachvollziehen kannst? Wir wissen, dass das sehr stressig sein kann. Deine Sicherheit hat für uns oberste Priorität – und wir sind jederzeit für dich da.

Unser neues Kartensicherheitssystem nutzt fortschrittliche Technologie, um verdächtige Aktivitäten zu erkennen und zu blockieren. Manchmal bedeutet das, dass eine Kartezahlung, die du selbst tätigst, abgelehnt wird, wenn sie ungewöhnlich aussieht – selbst wenn sie tatsächlich von dir stammt.

Wenn du aus Sicherheitsgründen deine Karte gesperrt hast, erfährst du hier, wie es für dich weitergeht und welche Schritte du nun unternehmen kannst.

Was passiert, wenn ich meine Karte sperre

  • Deine alte Karte ist jetzt deaktiviert. Niemand kann sie mehr benutzen.
  • Du erhältst kostenlos eine neue Karte. Sie hat eine neue Nummer und wird dir an deine hinterlegte Adresse zugestellt.
  • Dein Konto ist geschützt. Durch die Sperrung der alten Karte wird jede weitere unbefugte Nutzung verhindert.

Was muss ich tun, sobald meine neue Karte angekommen ist

  • Aktiviere deine neue Karte. Folge einfach den beiliegenden Anweisungen – sofort ist sie einsatzbereit.

Warum wurde mein Kauf abgelehnt 

  • Unser Sicherheitssystem blockiert manchmal ungewöhnliche Einkäufe, selbst wenn sie legitim sind.
  • Dies dient dazu, dein Geld zu schützen, während das System deine üblichen Ausgabengewohnheiten erkennt.
  • Falls ein echter Kauf abgelehnt wurde, entschuldigen wir uns für die Unannehmlichkeiten. Du kannst dich jederzeit an uns wenden, wenn du Hilfe benötigst.

Wir sind für dich da 

Wir sind uns bewusst, dass diese Situation besorgniserregend sein kann, und bedauern die Unannehmlichkeiten. Unser Team steht dir rund um die Uhr zur Verfügung, wenn du Fragen hast oder Unterstützung benötigst. Bitte kontaktiere uns jederzeit.

War dieser Artikel hilfreich?