Was ist das N26 Webformular für Dokumente für ehemalige Kunden?

Der Schutz der personenbezogenen und finanziellen Daten unserer NutzerInnen genießt bei uns oberste Priorität. Daher stellen wir unser N26 Webformular zur Verfügung, das es allen ehemaligen N26 NutzerInnen (deren Konto inzwischen geschlossen ist) ermöglicht, uns auf einem sicheren Weg zu kontaktieren, wenn sie bestimmte Dokumente benötigen.

Wie funktioniert das?

Das Webformular sollte verwendet werden, wenn ehemalige N26 NutzerInnen bestimmte Dokumente zu ihrem inzwischen geschlossenen Konto haben möchten.

Du kannst Folgende Dokumente beantragen:

  • Kontobestätigung
  • Kartenzahlungsbestätigung
  • Überweisungsbestätigung
  • Kontoauszug

Du kannst innerhalb von spätestens 30 Kalendertagen mit einer Antwort unseres zuständigen Teams rechnen.

Wenn du das Webformular ausfüllst, wirst du aufgefordert, Folgendes einzugeben:

  • Dein Wohnsitzland
  • Deinen N26 Status (NutzerIn, ehemalige/r NutzerIn, Bevollmächtigte/r)
  • Deinen Antragstyp
  • Gewünschte Sprache der Dokumente
  • Konten, für die die Dokumente erstellt werden sollen
  • Dokumenten-Typen
  • Transaktionsdetails (sofern zutreffend)
  • Name, Nachname und E-Mail Adresse

Muss ich als ehemalige/r N26 NutzerIn noch etwas angeben?

Ehemalige NutzerInnen müssen weitere Unterlagen hochladen, um ihre Identität nachzuweisen und sicherzustellen, dass der Empfänger der Daten tatsächlich dazu berechtigt ist.

Folgende Unterlagen sind erforderlich:

  • Kopie des Personalausweises / Reisepasses

Sobald das Formular vollständig ausgefüllt ist, klicke auf Senden und sende deine Anfrage ab.

Warum ist für ehemalige N26 KundInnen eine manuelle Überprüfung des Personalausweises bzw. Reisepasses notwendig?

Da ehemalige NutzerInnen keinen Zugang zur WebApp oder App haben und ihre Identität daher nicht über Interaktionen mit unserer WebApp oder App verifiziert werden kann, müssen wir in der Lage sein, ihre Identität mit alternativen Mitteln zu verifizieren.

Im Wesentlichen fordern wir eine Kopie des Personalausweises / Reisepasses an, um die Identität zu überprüfen und um sicherzustellen, dass personenbezogene Daten, einschließlich finanzieller Informationen, nicht in die falschen Hände geraten, gemäß Art. 12 Abs. 6 DSGVO. Die Kopie wird gelöscht, nachdem wir die Identität überprüft haben. Wir empfehlen ehemaligen NutzerInnen, alle Informationen zu schwärzen, die für die Identifizierung nicht notwendig sind. Die folgenden Daten müssen auf der uns zur Verfügung gestellten Kopie sichtbar sein und dürfen nicht geschwärzt werden:

  • Vollständiger Name
  • Geburtsdatum
  • Gültigkeitsdatum
  • Lichtbild

Fragen oder Bedenken hierzu?

Unser Kundenservice hilft dir gerne weiter. Schreibe uns eine E-Mail an support@n26.com.

War dieser Artikel hilfreich?